← ZurückDanceDance

Teilen

17 Fr Oktober

Party hier, Party da. Die frohfroh-Ausgehtipps für den KW 42-Freitag. Mit dabei Uncanny Valley, Items & Things, Style Wild und mehr.

Partyname:Syndikat // Unikat & Uncanny Valley
Datum:17.10.2014 | 23.00 Uhr
Location:Institut für Zukunft
Line-up:Headless Horseman, Jacob Korn, Break SL, CVBox, Erwan, Albrecht Wassersleben, Carl Suspekt, Philipp Demankowski, Vic Synthethic, Fabula

Nun klappt es mit der großen Dresden-Nacht im IfZ. Syndikat und Uncanny Valley kommen gemeinsam rüber. Mit Live-Sets von Headless Horseman und Jacob Korn.

Übrigens: Uncanny Valley hat kürzlich an einem tollen Kinderbuch mitgearbeitet.

Partyname:Items & Things + BlackWallRecords Showcase
Datum:17.10.2014 | 23.00 Uhr
Location:Elipamanoke
Line-up:Marc Houle, Troy Pierce, Chloé, Dimitri Pike, Sebastian Bauer, Gieri Okram, J-Lawton, Klengmann, Tom Hagen, Markus Knauth, Nikolas Sternberg, Mentell

Das Elipamanoke fährt ein großes Post-Minimal-Programm auf. Mit den Minus-Abkömmlingen von Items & Things und dem belgischen Label BlackWallRecords. Highlight aber: Chloé aus Paris.

Partyname:Style Wild meets Overdubclub
Datum:17.10.2014 | 23.30 Uhr
Location:Distillery
Line-up:Free The Robots, Hannah Faith, Kutmah, Overdubclub

Instrumental HipHop, Urban Soul und Electronica zwischen Los Angeles und London. Unten die Local Power mit dem Overdubclub. Das ist Style Wild an diesem Freitag.

Partyname:Housenighter
Datum:17.10.2014 | 23.00 Uhr
Location:Ilses Erika
Line-up:Martin Hayes, Pwndtiac

Hello nächtliche Lässigkeit – Martin Hayes von Rose Records trifft auf Pwndtiac.

CommentComment

    RelatedRelated

    Oktober / KW 42Party hier, Party da. Die frohfroh-Ausgehtipps für den KW 42-Samstag. Mit dabei Resonanzen, 22 Jahre Distillery, Ena und mehr.
    Oktober / KW 42Party hier, Party da. Die frohfroh-Ausgehtipps für den KW 42-Freitag. Mit dabei Uncanny Valley, Items & Things, Style Wild und mehr.
    Oktober / KW 42Party hier, Party da. Der frohfroh-Ausgehtipp für den KW 42-Donnerstag. Mit dabei eine weitere Diskussionsrunde des Kulturraum e.V..
    zum Seitenanfang scrollen