30 Stunden Rave im IfZ, mit De Sœur und Nokturnal starten zwei neue Reihen in So&So und mjut und Chris Manura feiert 20 Jahre Residency in der Distillery.
Partyname: | Pillenrealitæt |
Datum: | 26./27./28.05.2018 | 23:59 Uhr |
Location: | Institut fuer Zukunft |
Line-up: | Alice In Flames, Barbara Hofmann, Benzin8000, Coline, Cunduc, Dia.Shi, Hagen Richter, HKS97, Isa Wolff, Jeff Rushin, Kikimike, MDMK, Motram, Natascha Kann, Poly|Motion, S.RA, Salomé, Silva Rymd, Subkutan, The Peergroup |
Das heimliche Highlight der Saison steht an: Der alljährliche „Kongress der irrationalen Kompetenzen im Institut fuer Berufsjugend“ – die Pillenrealitæt, die große Schwester der Rillendisco. Konkret heißt das: 30 Stunden Rave in den Hallen unter dem Kohlrabizirkus. Kompromissloser Techno – mal brachial und roh, mal sanft und hypnotisch auf Trakt I; gepaart mit groovigem House auf Trakt II. Support gibt’s von den IfZ-Friends poly|motion, Freude am Sitzen, Drugscouts und Rillendisco.
Das Line-up verspricht einiges: Die Residents der großen Schwester ://about blank, Silva Rymd, Barbara Hofmann, Natascha Kann und Poly|Motion, erweisen dem IfZ die Ehre, die Leipziger Techno-Legende Subkutan feiert mit verschrobenem, dröhnendem Industrial-Techno sein Comeback, MDMK aka Dahmar und Moritz Kaiser tanzen mit deepem und sonnigen House auf einem schmalen Grat zwischen happy und melancholisch, The Peergroup als Duo aus den IfZ-Residents Fr.JPLA und Qiu bringen geballte dunkle Energie auf die Tanzfläche, Hagen Richters Techno drängt im Viervierteltakt vorwärts und Alice in Flames bringt mit bouncigem Hip Hop auf Trakt II Schwung aus einer neuen Richtung.
Wenn am Tag die Bässe dumpf in den Betongarten pumpen, finden die zertanzten Körper mit interessantem Rahmenprogramm und Überraschungen in der Nachmittagssonne wieder zurück ins Leben. Und schöpfen Energie für die nächsten zwölf Stunden – bis in den Montagmorgen. Hoffentlich habt ihr euch die nächste Woche freigenommen.
Partyname: | De Sœur |
Datum: | 26.05.2018 | 23:55 Uhr |
Location: | So&So |
Line-up: | Ana Helder, Jamaica Suk, Tsorn, Please talk softly, Valeska, Sui, Punani |
Mit De Sœur startet im So&So eine neue Partyreihe, die vor allem weiblichen, non-binären und Trans-Menschen eine Plattform bieten möchte – sei es durch Support, durch Bookings oder die Möglichkeit zu Netzwerken, sowohl als Künstlerin* als auch als Gast.
Musikalisch ist der Abend breit gefächert: Tsorn spielt in ihren Live-Sets ziemlich bösen Banger-Techno, Jamaica Suk passt mit ihrem düsteren Sound ziemlich gut dazu. Die Argentinierin Ana Helder hingegen lässt es mit ihren entspannten House-Sets deutlich softer angehen. Im Wandschrank wird es mit der mjut Resident Please Talk Softly experimentell und eher ruhig und Punani aus dem Mensch Meier bringt Trap und Hip Hop mit in diese bunte Palette elektronischer Musik.
Vor der Party findet ein DJ*-Workshop statt, der Interessierten Auflegen näherbringen soll. Für diesen sind bereits alle Plätze belegt, es wird aber in Zukunft vermutlich weitere Workshops geben.
Partyname: | Nokturnal 0001 |
Datum: | 26.05.2018 | 23:00 Uhr |
Location: | mjut |
Line-up: | Hesperius Draco/Alessandro Parisi, Nina, Scientific Dreamz Of U, Good News, Lina & Please Talk Softly, Adrian Diraque, Mary |
Nacht, Dunkelheit und Eskapismus sind die zentralen Begriffe hinter Nokturnal, der neuen Reihe im mjut. Bei der ersten Veranstaltung wird es ähnlich divers wie im So&So: Mit Nina aus dem Hamburger Goldenen Pudel wird es ziemlich breakig, deep und ein wenig verspielt. Ein düsterer Mix aus Cosmic-Wave ist von Hesperius Draco/Alessandro Parisi zu erwarten.
Mjut-Resident Adrian Diraque verfolgt einen satten, leicht schwermütigen House-Sound und Scientific Dreamz of U springt in seinen Sets von sphärischem, breakigem Techno á la Blazej Malinowski zu noisigen Sounds und Experimental bis hin zu synthielastigen Tracks, die entfernt an Wave erinnern. Please Talk Softly lässt ihren Home-Club nicht hängen und spielt hier ihr zweites Set des Abends.
Partyname: | 20 Years Of Resident |
Datum: | 26.05.2018 | 23:30 Uhr |
Location: | Distillery |
Line-up: | The Micronaut, Mac-Kee mit Albert Voigt, Marc Model, Andreas Eckhardt, Lars Christian Müller, Chris Manura, Mongoose & Meehal, Fabser, Hötsche |
1998 hatte Chris Manura seinen ersten Gig in der Tille. Seitdem ist er in dem Club als Resident zuhause. Sein Sound ist vielschichtig, aber immer technoid: Manchmal stampfen Kickdrums im Akkord mit beißenden High Hats, dann materialisieren sich melodische Flächensounds, es wird deeper und treibender – Techno, der immer nach vorn will. Zum zwanzigjährigen Residency-Jubiläum hat die Distillery ihn und seine musikalischen Freunde eingeladen.
Außerdem heute
Pressure Point, 23:00 Uhr, Elipamanoke, w/ VBA Crew: Antics, No Mercy, Imp4ct, Benken & Nokent; DJ Bootleg, Redskin, Frequenzumrichter, Twenty:83, Dj Freeze, Solar, Lars Goldammer. Genres: Drum & Bass im Eli, Techno & House im XXS.
Laser Dance – Die anderen 80er, 23:00 Uhr, Ilses Erika, w/ Donis und Tim Thoelke. Genres: Synthie Pop, Italo Disco, Funk & Wave
Petrola #14, 22:00 Uhr, Links Neben Der Tanke, w/ DJ Carmel, Salomo. Genres: House, Disco, Electro
Dub Conference #2, 21:00 Uhr, xxx, w/ Roots Descendents Soundsystem, Basscomesaveme, Plug Dub Soundsystem. Genres: Dub