The Micronaut spielt Orgel und Jens Wollweber führt ein Künstler*innengespräch – unser Tipp für den Donnerstag.
FrohFroh-Redakteur und Head-of-Blog Jens Wollweber führt im Rahmen der Veranstaltung Two Play To Play ein Künstler*innengespräch mit Tahlia Petrosian und Stefan Streck (The Micronaut) zu ihrer musikalischen Praxis und Zusammenarbeit – aber das ist nicht alles, was ihr am Donnerstag im Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig erleben könnt.
Partyname: | Two Play To Play |
Datum: | 17.01.2019 |
Location: | Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig (Johannisplatz 5 – 11) |
Line-up: | Prof. Dr. Josef Focht, Dr. Heike Fricke, Jens Wollweber und The Micronaut |
Hier die ausgedehnten Infos:
»Vom MIDI Signal über die mechanische Musikwiedergabe hin zum klassischen Instrument«
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe #TWOPLAYTOPLAY lädt das Gewandhaus zu Leipzig in das Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig ein. Tahlia Petrosian, Bratschistin im Gewandhausorchester und Stefan Streck, bekannt als »The Micronaut«, Produzent elektronischer Musik und DJ, freuen sich auf ein interessiertes Publikum, informative Gespräche und einen Rundgang durch die Sammlung des Museums. Hierbei wird der Fokus auf den wohl umfangreichsten Bestand an Musikwiedergabegeräten und deren Bedeutung für die digitalisierte Musikproduktion der Gegenwart gelegt.
Frau Dr. Heike Fricke verweist in einem einleitenden Vortrag auf musikwissenschaftliche und philosophische Aspekte des Themas. Der Moderator, Jens Wollweber, geht im anschließendem Gespräch auf die Geschichte und Hintergründe der Sammlung ein und befragt Tahlia Petrosian und Stefan Streck zu ihrer musikalischen Praxis und Zusammenarbeit. Bei dem anschließenden, gemeinsamen Rundgang werden historische Musikautomaten zum Klingen gebracht. Der Abend findet seinen Abschluss im großen Vortragssaal, dessen historische Kinoorgel durch Stefan Streck, digital angesteuert, und somit zeitgenössisch, ertönen wird.
Programm:
19:30 Uhr Einlass / Abendkasse
20:00 Uhr Begrüßung durch Museumsleiter Prof. Dr. Josef Focht und Keynote Dr. Heike Fricke
20:20 Uhr Einstieg in das Gespräch durch Jens Wollweber
21:00 Uhr – 21:40 Uhr Führung durch die Sammlung
21:40 Uhr – 22:00 Uhr Midifizierungsgeschichte der Kinoorgel, Anspiel der Orgel durch The Micronaut
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung