Der Herbst macht sich bemerkbar und es ist offensichtlich an der Zeit, wieder in Clubkeller zu kriechen.
Partyname: | Tonkassette #20 |
Datum: | 11.10.2019 |
Location: | Elipamanoke |
Line-Up: | Lake People – Live, Johannes Albert, Filburt, Sledge, Fujimi, Max Nippert, Subʞutan |
Puh, die zwanzigste ist es schon? Ja, und für den runden Geburtstag zaubert die Tonkassette ein ganzes schönes Ass aus dem Ärmel – und zwar mit Lake People und Johannes Albert. Schönes Line-Up und bis Mitternacht kostet es nur 8 Euro.
Außerdem heute

Partyname: | Minerals w/ Bjarki & Kuldaboli, Volruptus |
Datum: | 11.10.2019 |
Location: | mjut |
Line-Up: | Bjarki & Kuldaboli LIVE, Volruptus, 550, Translucid |
Minerals im mjut ist wieder da – mit Bjarki und zwei weiteren Artists von seinem Label bbbbbb aus Island. Von straightem Techno bis anspruchsvollem IDM kann man hier also alles erwarten, ganz à la mjut.
Im Doppelpack gibt es von Bjarki und Kuldaboldi zum ersten Mal ein Liveset – im Juni haben sie ihren ersten Track zusammen auf Hellcat herausgebracht, ein bbbbbb Sublabel, welches auch VTSS auf der ersten Platte gefeatured hat. Zudem gibt es ein Kino, auf dem Video-Creator und Visual Artist, ebenfalls namens Hellcat und zugehörig zur bbbbbb-Crew, ausstellt. Klingt gut. See and hear for yourself!

Partyname: | Techno against Facism |
Datum: | 11.10.2019 |
Location: | Institut fuer Zukunft |
Line-Up: | Krink – Live, Mila Stern, Barbara Hofmann b2b Diwa, Ajukaja, Fabula, Planetary Secrets, NVLS, Albina, Reziprok, Toni Buletti, Instabil DJ-Team |
Feiern für einen guten Zweck macht immer Sinn – deswegen geht es am Freitag zu Techno against Facism. Die Reihe kennt man aus Dresden, wo sie nach eigenen Angaben “längst zu einer kleinen Legende geworden ist„.
Ab 20 Uhr gibt es, bevor getanzt wird, eine Lesung mit zwei Kolumnist*innen und Autor*innen der Jungle World, Leo Fischer und Elke Wittich. 22 Uhr gibt’s dann Techno auf die Ohren und anschließend werden “alle Erlöse des Abends kommentarlos dem Recherchefond der Jungle World anvertraut„.
Was treibt Leipzig heute noch? Schaut mal bei Sound of Leipzig rein:
