← ZurückPodcastPodcast

Autor:in

New In-Redaktion
Die New In-Redaktion hört sich durch den Bandcamp-Dschungel und sucht die spannendsten Leipzig-Releases heraus – aktuell sind das David, Nils und Jens.

Teilen

New In Radio #1

07. April 2025 / Kommentare (0)

Hier kommt die offiziell erste Ausgabe vom New In Radio – mit spannender neuer Musik aus Leipzig, die im Februar und März herauskam.

Mitte März haben wir unsere Pilotausgabe von New In Radio veröffentlicht – ein neues Format, das ausgewählte Inhalte unserer New In-Rubrik zum Hören präsentiert. Das hat uns so viel Spaß gemacht und so gute Feedbacks eingebracht, dass wir es auf jeden Fall weitermachen möchten. Und zwar auch im echten Radio.

Die Ausgabe #1 lief erstmals am 8. April um 20 Uhr auf Radio Blau – im Live-Stream, über DAB+-Block 10A / 209.936 Mhz oder auf UKW 99,2 MHz.

Anschließend ist die Sendung für sieben Tage in der Radio-Blau-Mediathek nachzuhören. Oder auch hier ohne Limit via Soundcloud:

1. Leibniz – „Zero Bass“
2. En Direct – „Positive Paranoia“
3. XY0815 – „Fuck Mars, We’Re On Earth Now“
4. Eira Haul – „Beach Haze“
5. Hayter – „Give Me The File“
6. Modus Pitch – „Drive (Gebrüder Teichmann Remix)“
7. Modus Pitch – „Outer Veil (Maya Shenfeld – Remix)“
8. Modus Pitch – „Iridescent Path / Afrosonification (Angel Bat Dawid – Rework)“
9. Perel feat. Abba Lang „Body Talk“

New In Radio – das Konzept

Wir wollen kompakt in einer Stunde einen Überblick zu aktuellen Leipzig-Releasess bieten, bei dem wir gemeinsam unsere Gedanken und Eindrücke äußern und ihr einzelne Tracks auch direkt hören können. Klassisches Musikradio, nichts Neues, aber etwas, das uns noch immer abholt, weil es Empfehlungen und Neuentdeckungen abseits von Algorithmen ermöglicht.

Jede Ausgabe vom New In Radio teilt sich in zwei Teile: Es geht los mit einem Free Dive, bei dem wir in kurzer Folge mehrere Releases vorstellen. Später folgt ein Deep Dive, in dem wir einem Release etwas intensiver widmen – mit mehr Wortanteil und mehreren Tracks. Und am Ende gibt es noch eine Überraschungsrubrik, die wir jetzt aber noch nicht verraten. Hört einfach rein.


Credit: Robert Gemmel

An dieser Stelle auch ein herzliches Danke an Lisa Zwinzscher alias Pony Pracht für das Leihen ihrer KI-Stimme für unsere Jingles. Was es damit auf sich hat, erzählt sie selbst:

“Meine KI-Stimme ist Wegbegleiterin, die vor nichts zurückschreckt – vielseitig, wandelbar, unendlich ausdauernd und berechenbar. Eine Erweiterung meiner selbst.“

CommentComment

    RelatedRelated

    zum Seitenanfang scrollen