LifeLife / 05. Februar 2021 / Kommentare (1)
Sie legen in Clubs und Off-Locations auf, veranstalten Open Airs, partizipieren in Kollektiven und sind fester Teil der Leipziger Clubkultur. Sie labeln sich als tolerant und feministisch, während sie die Grenzen anderer verletzen, sexuell übergriffig sind und sexualisierte Gewalt ausüben. Wir haben ein Problem in den vermeintlichen Safer Spaces unserer linken Rave-Bubble. Und das betrifft uns alle.