← ZurückPodcastPodcast

Autor:in

Jens
Im Stadtmagazin Kreuzer war irgendwann kein Platz mehr für die viele gute elektronische Musik aus Leipzig. Also hat Jens im Sommer 2009 frohfroh gegründet.

Teilen

New In Radio #2 – 2025

07. Mai 2025 / Kommentare (0)

Unsere neue Ausgabe vom New In Radio ist fertig und online – dieses Mal mit einem Einblick in super diverse Leipzig-Releases, die kürzlich herausgekommen sind.

Für unsere New In-Rubrik stöbern wir regelmäßig durch Bandcamp, Soundcloud und die lokalen Plattenläden, um neue Leipzig-Releases zu entdecken. Und was uns dabei immer wieder freut, ist die große Vielfalt. Genau die möchten wir auch mit unseren großen New In-Übersichten und unserem New In Radio aufzeigen. Die Nummer 2 der Radioausgabe ist denn auch musikalisch eine wahnsinnig kontrastreiche Reise durch verschiedene Genres und Releases.

Sie lief wieder erstmals am 6. Mai um 20 Uhr auf Radio Blau – im Live-Stream, über DAB+-Block 10A / 209.936 Mhz oder auf UKW 99,2 MHz.

Anschließend ist die Sendung für sieben Tage in der Radio-Blau-Mediathek nachzuhören. Oder auch hier ohne Limit via Soundcloud:

1. Brigade – „Dog Feed Dog (Janthe Remix)“
2. Duktus – „Enter The Floor“
3. LXC – „The Necessity Of Reputation“
4. _C – „Soro“
5. Oh No Noh – „Fawn“
6. The New Solarism – „Spring“
7. The New Solarism – „Peace Vocal“
8. The New Solarism – „Shock“
9. The New Solarism – „Grief“
10. Qnete – „Gaze“

New In Radio – das Konzept

Wir wollen kompakt in einer Stunde einen Überblick zu aktuellen Leipzig-Releasess bieten, bei dem wir gemeinsam unsere Gedanken und Eindrücke äußern und ihr einzelne Tracks auch direkt hören können. Klassisches Musikradio, nichts Neues, aber etwas, das uns noch immer abholt, weil es Empfehlungen und Neuentdeckungen abseits von Algorithmen ermöglicht.

Jede Ausgabe vom New In Radio teilt sich in zwei Teile: Es geht los mit einem Free Dive, bei dem wir in kurzer Folge mehrere Releases vorstellen. Später folgt ein Deep Dive, in dem wir einem Release etwas intensiver widmen – mit mehr Wortanteil und mehreren Tracks. Und am Ende gibt es noch eine Überraschungsrubrik, die wir jetzt aber noch nicht verraten. Hört einfach rein.


Credit: Robert Gemmel

An dieser Stelle auch ein herzliches Danke an Lisa Zwinzscher alias Pony Pracht für das Leihen ihrer KI-Stimme für unsere Jingles. Was es damit auf sich hat, erzählt sie selbst:

„Meine KI-Stimme ist Wegbegleiterin, die vor nichts zurückschreckt – vielseitig, wandelbar, unendlich ausdauernd und berechenbar. Eine Erweiterung meiner selbst.“

CommentComment

    RelatedRelated

    zum Seitenanfang scrollen