Hey Hey – Distillery

Die letzten Wochen der Distillery an ihrer jetzigen Location sind angebrochen – Zeit für einen Podcast vor Ort. Unser „Hey Hey“-Host Sebastian hat sich mit Anne und Alex von der Crew getroffen.

30 Jahre Jubiläum, zugleich der schleichende Abschied von der Kurt-Eisner-Straße und dann ein anstehender Neuanfang auf der Alten Messe – die Gemütslage in der Distillery dürfte sich zwischen Hurra, Tränen und einigem Stress bewegen. Wie der Vibe gerade im Club ist – beim Publikum und der Crew – wollte Sebastian für unseren „Hey Hey“-Podcast wissen.

Im Gespräch mit Anne und Alex von der Distillery-Crew gibt es auch ein paar Einblicke in die Planungen der Interims-Location in der Messehalle 7 sowie dem Gleisdreick. Viel Spaß beim Hören:

Und nicht vergessen: Die Distillery hat derzeit eine Crowdfunding-Aktion laufen, um einen Teil der Lüftungskosten in der neuen Location abfedern zu können. Hier gibt es weitere Infos dazu.

KW 49 – Sonntag

Und yes, hier sind noch zwei Tipps für den Sonntagnachmittag. Have fun!

Partyname: Glühen
Zeit:11.12.2022, 17:00 Uhr
Location:Mjut
Acts:Open Decks

Die Advent-Sonntagsreihe im Mjut ist an diesem Sonntag offen für alle – Open Decks, dazu Glühwein und Feuertonne.


Außerdem heute:

Rillendisco – Institut fuer Zukunft, 14:00 Uhr – Techno und Afterhour mit der Rillendisco-DJ-Crew

KW 49 – Samstag

Einiges Big Names sind an diesem KW 49-Samstag in der Stadt. Es gibt aber auch einige spannende unbekanntere Acts zu entdecken.

Partyname: Abudance
Zeit:10.12.2022, 22:00 Uhr
Location:Mjut
Acts:Neffa-T, Xades, Cut.ya, Shatter Hands x Animmac, Malte Magnum & Pens, Open Source, Miss Take & Maik, Xa*s

Spannend kuratierte Nacht mit sehr verschiedenen musikalischen Nuancen – zwischen experimentellem Listening und breakiger Energie. Dazu auch einiges an House und Techno. Mit dabei sind Animmac und Shatter Hands aus Kopenhagen sowie Neffa-T aus Bristol.


Außerdem heute:

Clubnacht – Institut fuer Zukunft, 23:59 Uhr – House und Disco mit Palms Trax, DJ Mille, Olin, New Hook, Peter Invasion, The Chord Memory Club

Saturday Rave – Distillery, 23 Uhr – House, Techno und Tech-House mit Âme (live), Damon Jee, Goldie Palm, Napoleon Dynamite, Mike van Goetze, Imogen, Azizam, Ninette

VBA pres. reconnect – Elipamanoke, 23:59 Uhr – House und Techno mit Bootleg, Goldiee, Jivee, Kimya, Minako, Peter Sniffin, Raw Instinct, Red Harmony, RSohr,
Saucy Raúl b2b Fatmuska

Italo Fundamentalo – Love Me Too – Noch Besser Leben, 21:00 Uhr – Italo Disco mit Andrea Zucca, I. Marcello, Möbelnder Pop, Miriamore

KW 49 – Freitag

Zwei spannende Sound-Performances und jede Menge Rave – das sind die Freitagstipps.

Partyname: Dreams of Others
Zeit:09.12.2022, 17:00 Uhr
Location:Kulturnhalle Probstheida
Acts:Aiar Collective, Federico Murgia, Solomon Walter Kelly, Nicola Piccini.

Das Wochenende startet mit einer spannenden „Brain Controlled Multisensory Experience“. Eine Person legt sich mit einem EEG-Set-up um den Kopf hin und schläft ein – dabei durchläuft sie verschiedene Schlafphasen und wird sehr wahrscheinlich auch träumen. Jede Phase und jeder Traum verursacht unterschiedliche Hirnströme. Und genau diese Ströme werden in Sounds und Visuals übertragen, so dass man als Besucher:in durch den Kopf der träumenden Person laufen kann.


Außerdem heute:

Interspecies Fusion Frequency – ZiMMT, 19-21 Uhr – Soundscapes zur zeitlichen und räumlichen Wahrnehmung von Tieren von Ludwig Berger und Alexander Pospischil

Parallelwelt – Neue Welle, 23 Uhr – House und Disco mit Tama Sumo & Lakuti, Naitwa, Premio

Vertigo x Durch – Institut fuer Zukunft, 23:59 Uhr – Techno und Darkroom mit Subkutan, DJ Pheromone b2b Gia, Cleo SNK, R.egen

[ˈklʊpnaxt] × Vacanza – Mjut, 23 Uhr – House, Breaks, Electro, HipHop, Disco und mehr mit Marcel, Phoebe, J Nuggetz, Goldie Palm, Kunstlicht, Sophiise, Tillydin, DJ Purpur, Romantico, Giuseppe

Boundless Beatz x Fat Bemme – Distillery, 23:00 Uhr – Drum & Bass, Jungle, Neurofunk mit Aloo, Audite, Neonlight, Dubbalot, Kjubi, Vrum, Ace, Noxal Equity, Wintermute

ZAN – Elipamanoke, 23:55 Uhr – House, Disco, Techno, Hardtec und mehr mit BIXBITA, IZA, Keta Perry, The Menstruaters, Siggi Petrol, Sinamin, $ombi, Tualma

Dreams of Others

Schon einmal durch die Träume einer anderen Person gelaufen? In einer audio-visuellen Performance ermöglicht ein Neurowissenschafts-Kollektiv des Max-Planck-Instituts genau das.

Am 9. Dezember lädt das Aiar Collective in der Kulturnhalle Leipzig-Probstheida zu einer „Brain Controlled Multisensory Experience“ ein. Das Ganze klingt äußerst spannend und ambitioniert: Eine Person legt sich mit einem EEG-Set-up um den Kopf hin und schläft ein – dabei durchläuft sie verschiedene Schlafphasen und wird sehr wahrscheinlich auch träumen. Jede Phase und jeder Traum verursacht unterschiedliche Hirnströme. Und genau diese Ströme werden in Sounds und Visuals übertragen.

Die audiovisuelle Performance ist räumlich so aufgebaut, das sie den EEG-Elektroden der träumenden Person nachempfunden ist. Als Besucher:in lassen sich also der Kopf und die Traumwelt durchschreiten und die darin stattfindenden Prozesse wahrnehmen – durch unterschiedliche Rhythmen, visuelles Flackern und verschiedene Sounds.

„Dreams of Others“ findet bereits zum zweiten Mal statt, einen Eindruck gibt es hier im Video:

Wissenschaftlich, produktionstechnisch und künstlerisch begleiten die Performance Federico Murgia, Solomon Walter Kelly und Nicola Piccini.

Hier alle Infos auf einem Blick:

Dreams of Others
9. Dezember 2023, 19 – 22 Uhr
Kulturnhalle Leipzig (Connewitzer Str. 6, 04289 Leipzig)

KW 48 – Samstag

Ein sehr vielseitiger KW 38-Samstag steht hier an. Auch mit dabei Drum & Bass sowie Dub und Afro Latin What?

Partyname: Bake le Cake x Mjut
Zeit:03.12.2022, 23:00 Uhr
Location:Mjut
Acts:Catalle, Creme Club, Zeynep, Mjut x BLC, Translucid, Priori, CCL

Die Bake le Cake-Reihe bäckt ihr Mix aus House, Breaks, Techno, Trance und experimentellen Sounds im Mjut. Gemeinsame Mixturen mit den Club-Residents sind dabei nicht ausgeschlossen. Mit dabei auch das Berliner DJ-Duo Catelle von der Femme Bass Mafia.


Außerdem heute:

Fäncy – Institut fuer Zukunft, 23:59 Uhr – House, Disco und Indie-Pop mit Napoleon Dynamitve, Goldie Palm, Terr, Mauro Caracho, Taboom, Bob, Luca Lozano, Donis b2b Preller

Xperience – Conne Island, 23:00 Uhr – Techno, Euro-Dance, Trance mit Molicc, Monsoon Trash, Ostbam, Zart

Saturday Rave – Distillery, 23:00 Uhr – Techno und Tech House mit Space Dimension Controller, Schlepp Geist, Mila Stern, Clara Cuvé, Houdafk, Atalanta

Dark Drum&Bass Convention #9 – Elipamanoke, 23:00 Uhr – Drum & Bass mit ZeroZero, mR_BLACk, Equalize, Tided, L.U.I., Lvck Slave, Plastiks, EAIA

Afro Latin What?! hugz Basskateers – xxx, 22:00 Uhr – Dub, Steppaz, Reggae, Tropical Bass, Afrobeats, Amapiano, Reggaeton, Champeta, Salsa, Afrodisco und Cumbia mit Lioness Mob, Linha Azul, Sencha, Basskateers feat. Peter Schlaks, Toni Wobble lg Senor C

KW 48 – Freitag

Soli-Rave, Release-Party, Crew-Birthday-Party und mehr – das sind die Tipps für den KW 48-Freitag.

Partyname: Kyiv Angels x IfZ
Zeit:02.12.2022, 23:59 Uhr
Location:Institut fuer Zukunft
Acts:Be_Ca_Di, Oleg Patselya, Stanislav Tolkachev b2b Sergey Chernyshov, Adelina, DJ 69, Ponura, Katya Milch, Jana Woodstock, Costa

Die Kyiv Angels sind ein Kollektiv aus der Clubkultur-Szene von Kyiv. Seit dem Krieg unterstützen sie die ukranischen Menschen mit überlebensnotwendigen Dingen. Die Erlöse dieser Soli-Party gehen an die Kyiv Angels und geben den dahinter stehenden DJs und deren Freund:innen eine musikalische Plattform – mit viel Techo, aber auch UK Bass, House und Jungle.


Außerdem heute:

Dinner – Neue Welle, 23 Uhr – Hi-Energy-Disco, Techno, House und Electronic mit Bashkka, Epikur, Marie Montexier b2b ttyfal

[ˈklʊpnaxt] × Tooflez Muzik – Mjut, 23:00 Uhr – Techno, House, Breaks, Electro mit DJ Dulcis, DJ-Verzeichnis, Tooflez All Starz, Sofie Superflyin Jackson, Midi Kidz, Ida Bux, Andi A

Vaertism 003 Release Party – Westbahnhof, 21 Uhr – House mit Antja, Ore b2b Chocoloate Grinder, Gili, DJ Uludag b2b Lifestyle Produkt

5 Years Elephant Crew – Distillery, 23:00 Uhr – House, Disco, Techno mit Julita Just, Pauli von Voller, Mr Buegel, Bonnie Ford, La Espina b2b Albatros Gold, Zappadeus, Vanni Lieh, Karl Kaffka, Tom Tick, Yondo and Lorca, Yetti Meissner, Höhle der Liebe

Made2Fade – Elipamanoke, 23:55 Uhr – Techno mit Überraschungen und ohne Line-up

New Label On The Block – Brombért Records

Nach zwei Label-Entdeckungen für eher experimentelle Sounds geht es in unserer „New Label On The Block“-Reihe dieses Mal sehr klassisch zu. Denn Brombért Records feiert Deep House in Reinform.

Soft drückende Bassdrums in gemäßigtem Tempo, dazu cozy warme Synth-Chords und hell durchscheinende Strings – ja, Deep House in seiner klassischen Form hat etwas unglaublich zeitloses. Sicherlich ist auch in diesem Genre bereits fast alles auserzählt und bewegt sich oftmals in einem ähnlichen Rahmen. Aber dem Mix aus souliger Wärme und dezentem Druck lässt sich nur schwer entziehen.

Brombért Records steht genau in dieser Tradition von klassischem House, der weder von der Komprimiertheit und Belanglosigkeit des Tech House durchzogen ist noch zu glatt gezogen ist. Seit Anfang 2022 gibt es das Label – in dieser Zeit sind drei Vinyl-Releases herausgekommen, die auch optisch mit ihren illustrativen Artworks und Siebdruck-Hüllen im Regal schnell auffallen. Musikalisch spielen die Label-Artists sehr versiert mit den verschiedenen Nuancen, die House auch immer wieder mitprägen – mit dubbigen Einflüssen, Acid-Sounds und technoideren Phasen. Auf jeden Fall hat bisher jede EP eine neue Tür geöffnet.

Vor wenigen Tagen erschien die Katalognummer 3 von Freudenthaler und sie dreht alles noch einmal mehr in Richtung Jazz und organischeren Sounds. In unserem Mini-Interview erfahrt ihr, was die Betreiber von Brombért Records mit dem Label vorhaben. Parallel könnt ihr schon mal in die ersten drei EPs reinhören:


Wie kam die Idee zu Brombért Records – und wer steckt hinter dem Label?

Wir, Thorsten und Jens, haben uns vor 15 Jahren in Kiel beim Feiern kennengelernt und daraus ist eine tiefe Freundschaft entstanden. Eigentlich hatten wir unabhängig voneinander schon immer das Bedürfnis, ein Label zu gründen, haben aber trotz gemeinsamer Leidenschaft für Dancemusic nie daran gedacht, gemeinsame Sache zu machen – wohl auch, weil wir lange Zeit unterschiedliche Vorlieben in Bezug auf Musik hatten. Insgesamt stimmten die Startvoraussetzungen nicht.

Mitte 2020 kamen wir  plötzlich ins Gespräch und dann ging alles ganz schnell: Thorsten hatte sich ein neues Musiker-Alias, nämlich Himbert, zugelegt und aus einem dummen Witz heraus war klar, dass das Label Brombert heißen muss. Gleichzeitig entstand dann ein erster Entwurf für das Logo und um die Sache vollkommen ad absurdum zu führen, haben wir uns dann noch für ein unmögliches Accent de Gue entschieden. Große Freude haben wir seitdem, zu hören, wie unterschiedlich die Leute versuchen, den Labelnamen auszusprechen. 

Das Label ist quasi ein deutsch-französisches Projekt – wie kommt die Connection zwischen Leipzig und Lunéville?

Ursprünglich wohnten wir beide in Leipzig, Thorsten lebte dann aber bis vor Kurzem mit seiner französischen Frau in Lunéville. Mittlerweile lässt sich die gemeinsame Label-Arbeit wieder einfacher umsetzen, weil die Familie nun in die Nähe von Bremen gezogen ist.

Welcher Art von Sound möchtet ihr eine Plattform geben?

Grundsätzlich ist Brombért eine Plattform für Musik, die Menschen zum Tanzen einlädt. Der Sound oder ein Genre steht dabei nicht so sehr im Vordergrund, sondern eher unser jeweiliger, persönlicher Geschmack. Das führt unweigerlich zu langen Diskussionen, umso schöner ist es aber, wenn wir uns auf etwas einigen können. Das ist dann der Fall, wenn wir das Gefühl haben, dass die Musik nicht einfach gängigen Formeln folgt, sondern einen eigenen Character besitzt. Wir möchten uns und unsere Hörer mit jedem neuen Release überraschen.

Ihr habt sehr abgespacete Artworks – was ist der Gedanke dahinter?

Die Cover gestaltet der Künstler Zatina Kessl aus Kiel, der auch ein guter Freund von uns ist. Sie werden von ihm entworfen und im Siebdruckverfahren von Hand hergestellt. Er macht es möglich, dass unsere Veröffentlichungen ein Gesamtkunstwerk darstellen. Seine Ideen beruhen auf dem jeweiligen EP-Namen, den die Musikproduzenten auswählen. Die Figuren in den Bildern sind uneindeutige, ambivalente Wesen. Trotz ihrer Unterschiedlichkeit harmonieren sie aber gemeinsam. Wie die Figuren, soll auch das Label sein: Vielseitig, offen für alle Möglichkeiten und trotzdem ein harmonisches Ganzes.

Was steht in naher Zukunft bei euch an?

Als nächstes kommt Brombért 004 voraussichtlich Ende Februar/Anfang März 2023 an den Start. Auf dieses Release freuen wir uns ganz besonders, weil wir ein bisher nahezu unbekanntes, aber absolut grandioses Künstlerkollektiv aus dem Süden Englands aufgestöbert haben, dessen Musik uns auf Anhieb überzeugt hat. Im Dezember haben wir in Kiel eine Labelnacht, wollen unsere Partyambitionen aber gerne auch in Leipzig ausweiten, nachdem unsere erste Party hier ein voller Erfolg war. Außerdem geistert schon Länger der Gedanke an genregebundene Sublabels, wie zum Beispiel Maulbért für Rap und Schnurrbért für Jazz in unseren Köpfen.

KW 47 – Sonntag

Zwei Tipps für den Sonntag sind hier noch – don’t miss it.

Partyname: sub_bar Leipzig: Music for Subfrequencies
Zeit:27.11.2022, 17:00 Uhr
Location:ZiMMT
Acts:Ana Bogner, Atelier Francesco, Peter Kirn, Stefanie Egedy, Tinkah

Zum Ende des sub_bar-Festivals gibt es noch einmal fünf Live-Shows im subfrequenten Raum. Es wird immersiv und fordernd, aber auch faszierend und einnehmend.


Außerdem heute:

Glühen – Mjut, 17 Uhr – Breaks, Drum & Bass, House mit DJ Detox und Friedrich Fehlfunktion, dazu Glühwein und Feuertonne

KW 47 – Samstag

Es geht mit einem vollen Programm am Samstag weiter. Neben einem spannenden Subfrequenz-Festival gibt es viel Techno und eine Messe-After-Party.

Partyname: sub_bar Leipzig: Music for Subfrequencies
Zeit:26.11.2022, 16:00 Uhr
Location:ZiMMT
Acts:Ümit Han, Alexander Tillegreen, Akka Miau, Alejandro Mosso, Julia Lema u. v. a.

Bei dieser Veranstaltung wird es körperlich – die international aktive Event-Reihe sub_bar gibt Subfrequenzen und haptischer Kunst eine besondere Plattform. Diese Kunstform ermöglicht es, gehörlosen, hörgeschädigten und hörenen Menschen gleichermaßen, Musik wahrzunehmen.

Das sub_bar-Festival präsentiert heute über Subwoofer-System mehrere Subfrequenz-Werke und Performances von namhaften Künstler:innen – mitten im Spannungsbereich von 30 und 150 Hz.


Außerdem heute:

Crémant Ultras Anwendertreffen 2022 – Spätikatessen, 18 Uhr – House, Disco und Crémant mit Filburt, Zischarias und Friends

Connwax – Institut fuer Zukunft, 23:59 Uhr – Techno mit Milena Glowacka, Lara Palmer, Johannes Volk, Taz, Zola Disco, Nugget, Qiu

X-Tenal Event – Neue Welle, 23 Uhr – Techno, Rave, Industrial und House mit Madda Chantal, DJ Pregnant, E-bony, Oliv

& with exLEpäng! & NeverHappened Kollektiv – Elipamanoke, 23:59 Uhr – Techno, Experimental, Rave und Breakcore mit Daddy Danger, Obito, Jung & Schön, Toni Coach b2b DJ Carrera, IC2N8, TITI b2b MisTerKnisTer, Firle, Hells, Katyes, Tilo Roth

Leku.tanzt – Mjut, 23 Uhr – Various Styles zur Aftershow-Party der neuen Leipziger Kulturmesse, mit House Dance Workshop, Chronic Sunshine, Traxx Jr, RDA System, DJ Annita, Bunny Tsukino, Junia, Itsadisasta

Saturday Rave x Proyeckt Qrach – Distillery, 23 Uhr – House, Minimal und Techno mit Marcus Worgull, Portable / Bodycode, Enelram, Innere Tueren, Mauro Caracho, Nikolina, Memo., Sailent Seihmen, Haeme

KW 47 – Freitag

Das Wochenende startet mit einem guten Konzert und wird dann später schwierig zu entscheiden – sieben Rave-Tipps warten auch euch.

Partyname: Konzert
Zeit:25.11.2022, 20:00 Uhr
Location:Goldhorn
Acts:Warm Graves, Jennifer Touch

Schöner Konzert-Start in ein volles Wochenende – mit dunklem Wave-Pop und experimentellen Sounds. Warm Graves sind nochmals mit ihrem aktuellen Album „Ease“ live zu erleben. Und auch bei Jennifer Touch steht wohl ein neues Album an – zuletzt kamen wieder zwei Singles auf dem renommierten Fat Cat Records heraus.


Außerdem heute:

Bass Biznizz – Neues Schauspiel Leipzig, 23 Uhr – Jungle, Bass, Footwork, UK House und mehr mit Formella b2b DJ Heidi Paris, Nea.Cuajo, Rarri

[ˈklʊpnaxt] × CHIFFRE – Mjut, 23:00 Uhr – Techno, House, Breaks, Industrial mit Ergo Proxy, MRK9, Melania, Toni Buletti, Atbin, Gladee, Alba Acab

Clear Memory – Neue Welle, 23 Uhr – Wave-Experimental-Pop, Techno und Electro mit Sophie du Palais, Westlake & Hayter, Milium & Rekorder

BPM Attack – Institut fuer Zukunft, 23:59 Uhr – Hard-Tek, Trance, Experimental und Techno mit Tonni 3000, Raverpik, Funky Floorburn, Pastwa, DJ Zorn, Jung, Schön und Gewaltbereit, Ostbam, Gretchen Bazooka

Elotrance Rave – Ilses Erika, 23 Uhr – Hardtek und Trance mit dem Elotrance-Kollektiv

Monomente – Distillery, 23 Uhr – Tech-House und Techno mit Heimlich Knüller, Playlove, July, Benosah, Ma.schi, Alarico, Rony Group, You & Another

Find a Place – Elipamanoke, 23:59 Uhr – Tech-House, Techno und House mit Dave DK, Aio, Kaufmann, Nienein, Nøvae, Tillydin, Zacharias