KW 44 – Freitag

Und hier gibt es noch einen interessanten Konzertabend heute – bevor es später vorwiegend schnell und hart wird.

Partyname: Bells Echo Interim
Zeit:04.11.2022, 19 Uhr
Location:UT Connewitz
Acts:Ben Frost, Moritz Fasbender, Corecass

Neulich hatten wir es schon angekündigt: Die spannende Konzert-Reihe Belle Echo kehrt zurück aus ihrer über zweijährigen Pause. Und das mit einem großartigen Line-up. Mit Ben Frost, Moritz Fasbender und Corecass gibt es drei sehr verschiedene Ansätze der dunklen, experimentellen, elektronischen Musik zu erleben.


Außerdem heute:

Young Shields – Neue Welle, 23 Uhr – House und Electro mit Luzie, Bobbie und FAQ

[ˈklʊpnaxt] × Proper Pull – Mjut, 23 Uhr – Local & Uprising Acts zwischen Breaks, House, UK, Rave, Pop und Techno mit GlutenfreeGhettoGirlz, Saucy Raúl, Proper Pull, Dj Tudor b2b Yung Jacop, Alfalfa, Mephis, Leeza, Mara

Oxid Invites Girlcast – Distillery, 23 Uhr – Hard-Tek, Trance und Rave mit Klaudia Kowalski, Xynia, Monsoon Traxx, Aurum, K1ko, Josephine Voigt, Basswell, Jaszaloth, Amøn B2b Jonas Uhrner, Schicktanz, Mondel Arenov B2b Ovation

Trancegedance – A Psychedelic Spacewalk – Elipamanoke, 23:59 Uhr – Goa und Psy-Trance mit Psidelicat, Lebendige Menschen, Ánimo, Goagraf, Acid Goldee aka Lars (Goldee) Goldammer, MO, Bratanova33, Anoxia b2b Justech, Phara-O

KW 44 – Donnerstag

Dieses Wochenende startet schon früher – denn heute gibt es mit Vektor ein spannendes Konzert im IfZ, präsentiert von frohfroh.

Partyname: Vektor II
Zeit:03.11.2022, 20 Uhr
Location:Institut fuer Zukunft
Acts:Fragmentiert, Hundertsaiten, Nema, U+00C5

frohfroh presents: Vektor II – die zweite Auflage einer besonderen Konzert-Reihe. Dieses Mal widmen sich die Musiker:innen künstlerisch den Konzepten der Skalierbarkeit und Skalen – und das sowohl zwischen düsterer Electronic und avantgarder Klassik sowie Experimental-Techno und Visuals.

Es geht pünktlich 20 Uhr los, ab 23 Uhr startet dann die IfZ-Donnerstagsreihe Input in die Nacht – heute mit Reziprok, Namlitt und V:Sonntag.


Außerdem heute:

Biodiviersitätsshow – Distillery, 20 Uhr – Zweiter Termin mit Dominik Eulberg, der in einer audiovisuellen Show den Reichtum der Natur zeigt

TransCentury Update 2022

In zwei Wochen ist es endlich soweit – das TransCentury Update lädt zu vier Tagen voller musikalischer Entdeckungen ein. Hier könnt ihr euren Festivalplan zusammenstellen.

„Back to listening“ heißt das diesjährige Motto des fünften TransCentury Update-Festivals. Und dieses Jahr klappt es tatsächlich. Nachdem das Festival im letzten Jahr kurzfristig wegen verschärfter Corona-Maßnahmen abgesagt wurde, ist die Vorfreude dieses Jahr umso größer.

2022 bietet das TransCentury über vier Tage und sechs Locations hinweg ein spannendes Musik- und Kulturprogramm mit Sounds aus Indie, Kraut, Rock, Electronica und Experimental. Mit bekannteren Acts und vielen tollen Neuentdeckungen. Hier ist das gesamte Programm im Überblick und zum Vorhören (für jeden Tag gibt es eine eigene YouTube-Playlist):

Donnerstag, 10. November 2022 – UT Connewitz

What Are People For?
Kit Sebastian
Ezra Furman


Freitag, 11. November 2022 – UT Connewitz / Conne Island / Ilses Erika

Omni Selassi
Horse Lords
Crack Cloud
Anadol
Orchestre Tout Puissant Marcel Duchamp
The Comet Is Coming
Baby’s Berserk
Flying Moon In Space


Samstag, 12. November 2022 – Südbrause / UT Connewitz / Conne Island

13 Year Cicada
Reymour
Trees Speak
Anika
Lassie
Amyl & The Sniffers
enelRAM


Samstag, 12. November 2022 – Schnellbuffet / Galerie KUB / UT Connewitz

Future Sounds: Christoph Dallach & Andreas Dorau
Caroline
Mabe Fratti
Flore Laurentienne


Tickets?

Das große Festival-Ticket ist bereits sold out, auch für Samstag gibt es nichts mehr. Aber für die anderen Tage könnt ihr euch hier noch ein Ticket sichern.

Zur weiteren musikalischen Vorfreude empfehlen wir auch das digitale Mixtape auf der Festival-Website. Dort könnt ihr in zwei Sets in das gesamte Spektrum des diesjährigen TransCentury Update-Festivals eintauchen.

Bells Echo 2022

Bells Echo ist zurück – die aufwändig produzierte Konzertreihe für experimentelle Musik und Visuals findet am 4. November 2022 nach 2,5-jähriger Pause wieder statt.

Seit 2015 lotet die Konzertreihe Bells Echo die Spannungsverhältnisse zwischen zeitgenössischer Musik, visueller Kunst und historischer Architektur aus. Nach mehreren Konzerten in der Lindenauer Philippuskirche gab es 2019 den vorläufigen Höhepunkt in der ebenso monumentalen wie dystopischen Krypta des Völkerschlachtdenkmals. Seitdem war durch Corona Stille um Bells Echo.

Neben verschiedenen eingeladenen Musiker:innen wie N., Warm Graves oder Walder begeisterte Bells Echo auch immer wieder durch düster-elektronische Kompositionen der beiden Initiatoren Alex Röser und Stefkovic van Interesse. Zusammen mit dem Visual-Artits Gen P entwickelten sie neue Stücke, die mit den jeweiligen Räumen interagierten.

Planungen für eine Neuauflage gab es schon länger – aber die Situation war in den vergangenen zwei Jahren zu unsicher. „Und es bestand mehr als nur einmal die Gefahr eine solche Veranstaltung in Zukunft nicht noch einmal ausrichten zu können“, heißt es in der Pressemitteilung.

Am 4. November 2022 klappt es aber – nicht wie ursprünglich geplant in der Schaubühne Lindenfels, sondern im UT Connewitz. Mit Ben Frost ist dort ein Act aus Australien eingeladen, der international für seine darken Ambient-Sets gefeiert wird – und den die Bells Echo-Crew schon lange einladen wollte. Aktuell lebt er auf Island und ist auch als Filmkomponist tätig, unter anderem für die Serie „Dark“.

Außerdem sind Moritz Fasbender aus Leipzig und Corecass aus Hamburg mit experimentellen und teils düsteren Live-Sets zu erleben. Erstmals bekommt Gen P mit der Nürnberger Visual-Künstlerin Hannah Grünwald einen interessanten Sidekick bei der visuellen Gestaltung des Abends. Eines überaus spannenden Abends sogar.

>> Tickets gibt es online bei TixForGigs <<

Die Distillery braucht frische Luft

In diesem Jahr feiert die Distillery ihr 30-jähriges Bestehen – nicht unbedingt entspannt. Denn es stehen einige Veränderungen an, bei denen auch ihr mithelfen könnt.

Zuerst einmal: Happy Birthday von frohfroh. Und ein riesen Respekt für diese lange Zeit. Es gibt kaum Clubs, die so lange existieren und weiterhin einen derart guten Ruf in der Clubszene genießen.

So groß der Grund zum Feiern ist, so groß sind auch die Herausforderungen, vor denen die Distillery aktuell und in naher Zukunft steht. Noch bis Ende Februar 2023 kann der Club an seiner aktuellen Location in der Kurt-Eisener-Straße bleiben – danach ist dort Schluss.

Da sich das ambitionierte Zukunftsprojekt Gleisdreieck noch einige Jahre hinziehen wird, in dem die Distillery eine neue langfristig sichere Homebase erhält, braucht der Club eine Interim-Location. Und die gibt es bereits: die Messehalle 7 auf der Alten Messe Leipzig.

Die Vorbereitungen für den Umzug dorthin laufen bereits – und die ersten Bilder sehen sehr viel versprechend aus und deuten auf ein Ambiente im DDR-Minimalismus der 1970er Jahre hin.

Neben dem Club sollen hier künftig auch Proberäume und Studios für lokale Musiker:innen unterkommen.

Allerdings muss in der Location noch einiges gebaut werden. Unter anderem ist eine neue Lüftungsanlage nötig.

Kein kleiner finanzieller Posten – und hier seid ihr gefragt: Die Distillery hat auf Startnext eine Crowdfunding-Aktion gestartet, mit der sie 50.000 Euro einsammeln möchte – damit es in Zukunft genug frische Luft im Club und in den anderen Räumen gibt.

Also, wenn ihr Lust habt, die Distillery zu unterstützen und einen Beitrag für den Erhalt eines wichtigen Teils der Leipziger Clubkultur leisten möchtet, dann macht mit – entweder mit einer Spende oder indem ihr euch im Gegenzug Distillery-Merch sichert. Bis zum 20. Januar 2023 läuft die Aktion.

Bild-Credit: Distillery

KW 43 – Sonntag

Und wer noch Power hat: Es gibt noch zwei Sonntagstipps.

Partyname: Clubnacht
Zeit:30.10.2022, 23:59 Uhr
Location:Institut fuer Zukunft
Acts:Gerd Janson, Sinamin, Resom b2b Neele, Illousion, Direct Drive System

Gerd Janson ist back in town – und mit ihm seine positiven House-, Disco- und Cosmic-Vibes. Dazu gibt es ein spannendes B2B-Set mit Resom und Neele. Auf dem Trakt II geht es dagegen düsterer und schneller zu.


Außerdem heute:

Raveyard – Elipamanoke, 22:00 Uhr – Hardtek und Techno mit Genetica, Flexible Heart, Justamicrodose b2b Splinter, Kimya, Siggi Sauer, Sui b2b Flax

KW 43 – Samstag

Wow, ein voller und sehr langer KW 43-Samstag steht an – mit sieben Tipps habt ihr echt dieses Mal nicht leicht.

Partyname: 24 h Wohnzimmer – Part II
Zeit:29.10.2022, 23 Uhr
Location:Distillery
Acts:Axel Bomann, DVS1, Cinthie b2b Meat, Sedef Adasi, Ttyfal, MCMLXXXV, Gado Gado The Chord Memory Club, Mauro Caracho, Shuray & Walle, I:W, Thomas Stieler, Napoleon Dynamite, Vincent Neumann, Carlotta Jacobi, Tøsche, Stephan von Wolffersdorff

Die Distillery nimmt noch einmal Anlauf zu einem extra-langen Rave – ist ja auch Feiertag morgen. Diese Ausgabe vom „24 h Wohnzimmer“ ist dabei besonders hochkarätig besetzt: Mit DVS1 kommt ein Techno-Held, für treibendere und deepere Momente sorgen Axel Boman, Cinthie und Sedef Adasi. Eingerahmt werden die Headliner:innen von einem top kuratierten Local-Line-up.


Außerdem heute:

WEL_L – Neue Welle, 23:00 Uhr – Techno mit Justine Perry, Paula Koski, Wice

B2B – Mjut, 23:00 Uhr – 22 h-Rave mit Live-Bands, Trance, Breaks, House, Disco, alles B2B-aufgelegt mit Karete Bu, Hannie Phi, Windows 9, Coco Cobra, 200 OK, Batou, DJGel, Bunny Tsukino, Marov, The Keeds, Tim und Struppel, Lasse Lambretta, Kluntje, Alina, Theque, Fid_el. Eves120, Bikalm, S-ray, Klabauterklaas, Stinia 3000, Die Made & Das Dirn, Miss Take, DJRia, 2 Girls 1 Club, Just Go, Kollektiv Schuldig

Club.Mach3 – Institut fuer Zukunft, 23:59 Uhr – Hardtek, Techno und Industrial-Techno mit Bephål, Madwoman, Wllkr, Genelelle, Momo, DJ Mille, Helge Misof

Kokolores und Teilzeit – Elipamanoke, 23:59 Uhr – House, Downtempo und Techo mit Linda, Orrr, Max Roudnicky, DaPan, The Plumber, And1, Der.Heitzmann, Feinraus, Tsorn, Tualma

Rumble – Kulturlounge, 22 Uhr – House, Breaks, Footwork und mehr mit Nugget, Jewelry, Jolle

Omni.Päng.Plus Pt. 1 – xxx, 22 Uhr – Techno, Electro, Bass, House, Breakcore und Speedcore mit Alice In Flames, Robyrt Hecht, Histeppa, Subtrak, Tico, Konter, Vezq, Abraham Wurstkessel, Vinz von Zamunda, Bamm!!!, Faz OG, Inushini, K-LMR

KW 43 – Freitag

Der Start in das verlängerte Wochenende geht breaky und bassig los. Hier die Tipps für den KW 43-Freitag.

Partyname: [ˈklʊpnaxt] x Halftime
Zeit:28.10.2022, 23 Uhr
Location:Mjut
Acts:Rita, John Minus Plus, Frizzaction, Goody, DJ Detox, Not Even Noticed, Fatmuska

Die [ˈklʊpnaxt]-Reihe widmet sich ab sofort den „local stars and rising artists“ der elektronischen Musik. Immer auf zwei Floors und mit breitem musikalischen Spektrum. Heute gibt es ein Team-up mit der Halftime-Crew.


Außerdem heute:

Superpamanoke – Elipamanoke, 23:55 Uhr – Techno, Rave und House mit Yetti Meißner, Boicot, Lars Goldammer, Nienein, Vanaenae, Zischarias

Tobassgo – Distillery, 23:00 Uhr – Drum & Bass und Dubstep mit Stixonspeed, Moulder, Kate Logne, Meks Sample, Runnix, Kobee, Fucking Fava, The Sickbrotherz Trone, Mxd, El_tronic

frohfroh präsentiert: Vektor im Institut fuer Zukunft

Vektor II ist eine Veranstaltung, die sich experimenteller und der Fusion klassischer und elektronischer Musik widmet. Vier Musiker:innen aus Leipzig, Dresden und Mainz erarbeiten Live-Performances und ergründen musikalisch das Thema “Skala_r”.

frohfroh präsentiert am 3. November 2022 ab 19.30 Uhr ein besonderes Konzert im Institut fuer Zukunft in Leipzig. Es wird experimentell, leuchtend und ahnungsvoll.

Mit einer Harfe auf Trakt 1 und vier Liveacts: hundertsaiten x fragmentiert, U+00C5 und Nema performen zum Thema “Skala_r”, also Skala, Skalar, Skalierbarkeit. Gerahmt wird der Abend mit Visuals und Lichtinstallationen vor und im Club von Künstler:innen des WERT Kollektivs. Must see.

Grafx von Ris Pascoe

Vektor (live) __ Skala_r

Wann? 3.11.2022, Einlass: 19.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr

Wo? Institut fuer Zukunft in Leipzig (An den Tierkliniken 38-40)

Come by, say hi! Tickets gibt es hier.

KW 42 – Samstag

Und hier sind noch drei Tipps für den Samstag.

Partyname: None/Such presents: Nonesense
Zeit:22.10.2022, 23:59 Uhr
Location:Institut fuer Zukunft
Acts:Skyshaker, Jcow, Maruwa, Bunny Tsukino b2b He Duh, Coaches in Trouble, DJ Detox, Janthe, Barbie Bombardieu

Die internationale None/Such-Crew kuratiert eine ganze IfZ-Nacht. Mit verschiedenen progressiven wie auch experimentellen Sounds und einem Live-Set von DJ Detox.

Am Sonntag schließt sich ab 14 Uhr die Rillendisco an.


Außerdem heute:

Saturday Rave – Distillery, 23:30 Uhr – House und Techno mit Denis Horvat, Daniel Stefanik, Vril, Lydia Eisenblätter, Sol Ortega, Vegasmom, Session Instore

2 Guys 1 Dub: Icicle – Elipamanoke, 23:00 Uhr – Drum & Bass und Dubstep mit Icicle, Audite, Cuepric b2b Novalu, Starva, 2 Guys 1 Dub Crew

KW 42 – Freitag

Eklektische Sounds und viel Techno – die Tipps für den KW 42-Freitag.

Partyname: X-Filez
Zeit:21.10.2022, 23 Uhr
Location:Neue Welle
Acts:Elena Colombi, Goldie, Interviews

Es wird super eklektisch an diesem Freitag in der Neuen Welle – Elena Colombi aus Belgien hat einige Jahre in London gelebt und dort alle möglichen Einflüsse aufgezogen. Und so sind ihre Sets heute von House, Jungle, Wave und mehr geprägt. In ähnlicher Offenheit ist auch Goldie aus Dresden unterwegs.


Außerdem heute:

[ˈklʊpnaxt] × Orgia – Mjut, 23:00 Uhr – Acid, Jungle, Disco, House, Electro, Hardstyle und mehr mit Ridge Rudge, Cracra, Tayo, SchnelLNA, Dj Lenny Lugano, Micina, Sophiise, Hanna Baertig, Lupaal

Nebula – Elipamanoke, 23:59 Uhr – Techno mit HoudaFK, Izzy, Kiara, Kikimike, Kontinum, Mari, Mi.Roe, Murky fm, S.ra

Seelen – Institut fuer Zukunft, 23:59 Uhr – Techno mit Sue Lèwig, Anna Hjalmarsson, Janein, Stigmatique, Henning Baer, CEO of Novafuture, DJ Trip Lord

KW 41 – Sonntag

Einen erstaunlichen vollen Sonntag gibt es dieses Wochenende.

Partyname: Barcelounge
Zeit:16.10.2022, 19 Uhr
Location:Barcelona
Acts:Schnesen, Zapotek

Die Barcelounge in der Barcelona-Bar ist ein Classic des Leipzig-Sonntags. Dieses Mal kommt mit Schnesen nun eine durchaus wichtige DJ und MC der Leipziger Drum & Bass-Szene an die Turntables. Später gründete er die Ashore-Crew und widmete sich auch dubbigeren House- und Techno-Sounds.


Außerdem heute:

30 Years Old – Distillery Birthday – Up Home – Distillery, 15:00 Uhr – Techno-Nachmittag mit Lady Starlight, Denise Rabe, Daniel Sailer, Subtrak

Trance Force Light – Mjut, 14:00 Uhr – Trance, Rave, Acid und Hardtek mit Shadylines, Atreo, Trancemaster Krause, Raverpik, DJ Carpet Crawler 3000, The Jakob Sisterz, DJ Fingerblast