Hagoromo – Budgi Tumanligi (Planet Almanac)

Bei Planet Almanac ist wieder mehr Leben. Nachdem sich das Leipziger Label im letzten Herbst nach einer fünfjährigen Pause reaktiviert hat, gibt es nun bereits die nächste EP – von einem Dresdner Duo.

Hagoromo sind Fenta Flowers and Heninspace – zwei Musiker, die schon länger solo in verschiedenen Sounds und Genres unterwegs sind. Meist eher experimentell, mäandernd und fernab vom Club- und Pop-Geschehen. Seit 2016 verschmelzen die beiden ihre Geräte und lassen sie in freien Sessions laufen. Eine drei Viertel Stunde daraus ist nun bei Planet Almanac zu hören.

Auf „Budgi Tumanligi“ verdichten sich weitgehend lose Rhythmen und Synth-Sounds zu bis zu 16-minütigen Ambient- und Soundscape-Tracks. Hier gilt also: hinsetzen, Zeit nehmen und im Sound fallen lassen.

Während „Gektar“ im Moment verharrt und still vor sich hin pluckert, entfaltet „Ket“ in seiner Repetitivität fast eine Art avantgarden Clubsound. „Qizil“ ist dann die zweite sehr lange Reise – dieses Mal mit hintergründig durchschimmernden Harmonien, klareren Strukturen und leicht dubbigem Hall. Zum Schluss wird es nochmals dark: „Dunyo“ wabert mit düster-rauschendem Synth daher. Die Bedrohlichkeit wird aber durch rhythmisch pulsierende, fast schon kindliche Sounds abgefedert. Aber auch hier gibt es versteckte, einfache Melodien, die wie Lichtschimmer hervorkommen.

In seinem offenen Lofi-Kosmos und perfomatischen Charakter hat „Budgi Tumanligi“ viele spannende Phasen. Live ist das sicherlich auch noch einmal faszinierender.

Mein Hit: „Qizil“. Why: Weil die dubbigen Hallräume und zarten Melodien zum Abtauchen einladen.

Shikoba is also calling …

Btw. Planet Almanac-Betreiber Shikoba hat zuletzt auch selbst einige EPs veröffentlicht. Einmal beim Dresdner 7″-Label Copyshop und dann zweimal auf Bandcamp. Und vor allem die Copyshop-EP ist unglaublich stark. Denn die beiden Tracks sind so klar und direkt in ihren Sounds sowie so trippy und polyrhythmisch patternhaft arrangiert, dass ich sofort hängengeblieben bin. Hier kommt auf jeden Fall Shikobas Liebe für Düssedorfer Kraut-Rock im Sinne von zeitgenössischen Acts wie Kreidler und Tolouse Low Trax heraus, allerdings modernisiert er deren Ansätze und gibt ihnen hier noch mehr Schub und Dringlichkeit.

Ähnlich krautig, aber eine ganze Spur verspielter sind die selbst veröffentlichten EPs. Aber auch hier: Eine große, sehr einnehmende Direktheit im Sound.

KW 10 – Sonntag

Heute ist noch ein Soli-Tipp – mit House-Musik und verschiedenen schönen Dingen, die für einen guten Zweck gekauft werden können.

frohfroh-Tagestipp

Soli-Markt // Studio Papaya (Rossplatz 12) // 12:00 Uhr
w/ Goldie Palm

Auch wenn es aus den Medien schon wieder raus ist: Das Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion hat jede Menge Leid und Not verursacht. Nach wie werden Spenden und Hilfsgüter benötigt – vor allem in Syrien ist die Lage nach wie vor katastrophal.

Aus diesem Grund veranstaltet das tolle Studio Papaya heute einen Soli-Markt mit leckeren Sachen, Klamotten, Prints, Pflanzen, Keramik, Handgemachtes oder auch kleinere Möbelstücke. Goldie Palm kümmert sich um die Musik. Die Einnahmen gehen dann an die Hand in Hand for Aid and Development (HIHFAD). Sie setzen sich insbesondere für Kinder, Frauen, ältere Menschen und Behinderte in strukturellbenachteiligten Regionen ein und unterstützen diese langfristig.

Trip Days 23

Vom 11. bis 13. Mai ist es wieder soweit: Die Trip-Reihe präsentiert einmal mehr ein spannendes Genre-Kaleidoskop – präsentiert unter anderen von frohfroh und dieses Jahr etwas anders.

Im letzten Jahr kehrte das Trip als mehrtägiges Indoor-Festival mit einem großartigen Programm aus der Corona-Pause zurück. Und auch die sechste Ausgabe sieht sehr viel versprechend aus – erstmals unter dem Namen Trip Days. Denn in diesem Jahr wird das Programm weniger stringent elektronisch sein. Vielmehr gibt es drei Abende, die musikalisch stärker für sich allein stehen werden.

Diverseres Programm, thematische Abende

„Das hat sich beim Booking so ergeben“, meint Niclas von der Veranstalter-Crew Annihilate!, die auch das Trip organisiert. „Wir denken ja jede Ausgabe neu und berücksichtigen die Atmosphäre der jeweiligen Location beim Kuratieren mit. Und dieses Mal hat sich beim Booking gezeigt, dass wir sehr unterschiedliche Acts einladen möchten.“

Am Ende sind drei Abende herausgekommen, die zwar klar von dem typisch eklektischen Trip-Geist inspiriert, jedoch funktionaler deutlich getrennt sind. Heißt konkret: Während im UT Connewitz Future-Bass, Rap und Gitarren im Fokus stehen, sind im IfZ Synth-Pop und Cold Wave zu hören. Und beim Trip Final im Conne Island mixen sich diverse internationele Stile innerhalb eines elektronischen Settings.

In einem klassischen Indoor-Festivalrahmen wäre diese Diversität wahrscheinlich schwer zu verbinden gewesen – insofern gibt es nun eben die Trip Days, „bei denen musikalisch für jeden etwas dabei sein dürfte“, sagt Niclas. Auf jeden Fall!

Das komplette Programm / Tickets

11. Mai 2023 – UT Connewitz
Catnapp, Magi Merlin
> Tickets

12. Mai 2023 – Institut fuer Zukunft
DeAmbassade, Isolationsgemeinschaft
> Tickets

13. Mai 2023 – Conne Island
My Bad Sister, Otto von Schirach, Deki Alem, Valeska, John Minus Plus
> Tickets

Schon mal reinhören? Hier geht’s

KW 10 – Samstag

Und hier noch ein ziemlicher voller KW 10-Samstag. Mit Drum & Bass, einer Soli-Party und einem weiteren Samstag in der Neuen Welle.

frohfroh-Tagestipp

Clipped // Conne Island // 23:00 Uhr
w/ T>I, Votha, Fiz, Derrick, 2G1D

Es kommt nicht mehr so oft vor, dass es eine ganze Nacht Drum & Bass im Island gibt. Deshalb hier einmal ein extra Tipp. Die Clipped-Party holt mit T>I einen international geschätzten Producer und DJ aus UK in die Stadt – und mit ihm einen einerseits schwer-pushenden und andererseits warm-funky Breaks-Sound. Mit einigen Energie-Levels mehr pumpt Votha aus Leipzig ihre Sets durch die Boxen. Und mit Dubstep-Sidekicks kommt Fiz – ebenfalls aus Leipzig.


Außerdem heute:

Saturday Rave x 10 Years Mord – Distillery, 23:00 Uhr – Techno mit Voiski, Bas Mooy, Rosa Red, Andreas Eckhardt, Oliver Rosemann, Fr.Jpla

Sea-Watch & Friends Solitour – Institut fuer Zukunft, 21:00 Uhr – Various Sounds mit Kluntje, Hidden Empire, Schmertterbelle & Libling, Lisa Tba, Pavelo Promillo & Giorgio Inkasso, Kahl & Kæmena, Beatzcutze b2b Ple:xy, Max Marlon, Judith van Waterkant, Horst Haller b2b Glenn Shaw, Katzenohr, Maurice Camplair – davor Szenische Lesung mit Sea-Watch-Updates und ein Gespräch mit (P)Sei Pate e.V. und dem Queer Refugee Network.

Proper Wave – Neue Welle, 23:00 Uhr – Techno, Trance, Electronic mit Gladee, Janis Zielinski, CH4R2OTTE, Post Traumatic Dance Disorder

Anti Anti – Mjut, 23:55 Uhr – Techno, EBM, Electro mit DJ Pregnant, Anna Funk Damage, Cult10000, Alice in Flames, PRZ, 1000kjulez, T-recs

Maniac – Kulturlounge, 23:00 Uhr – Techno, House und Breaks mit DJ Handy, Elmar, Schuma Christ, Weyd

Electronic Screening – Elipamanoke, 23:59 Uhr – Techno, Psy, Trance mit Nåmuh, Houdafk, LŸBRA, Milan Geuser, SXXTCY, Slany, Freizeitlaerm, Jonny Brett

KW 10 – Freitag

Happy Weekend wünschen wir – es ist einiges los. Zum Beispiel eine Birthday-Party und viel Techno.

frohfroh-Tagestipp

Backstein – Wir feiern die 5 // Neues Schauspiel Leipzig // 22:00 Uhr
w/ Hanna & The Glutens, Xubii, Flip, F.D.M.

Die tolle Backstein-Bäckerei an der gfzk wird 5. Und weil die Backstein-Crew nicht nur ein gutes Gespür für unglaublich gute Backwaren, sondern auch für gute Sounds und kleine Partys hat, gibt es zum Jubiläum eben eine richtige Party.

Los geht’s mit einer Bigband für Acid Jazz, Soul und Funk. Später legen drei DJ-Locals ihre Platten auf – in einem lässigen Mix aus Uplifting Soul und Funk sowie Classic House. Und natürlich Pfannkuchen aka Krapfen auf Sauerteigbasis, Arrancini und Prosit-Drinks. Nice.


Außerdem heute:

Plasma – Neue Welle, 23:00 Uhr – Acid, Breaks, Electro und Techno mit Bloody Mary, Milium, Alba Acab

& with Kollektiv.schwierig & Kiebitz – Elipamanoke, 23:59 Uhr – Techno, Electronic und Indie-Dance mit Barnemax, Carina Posse, Heißer_Draht, Juro, Nici Palm, Noirnoa b2b Boicot, Psystem, Stinia 3000

Club.Mach3 – Institut fuer Zukunft, 23:59 Uhr – Techno, Hard-Tek und House mit Rebekah, Ostbam, Justamicrodose b2b Slinter, Genelelle, Neele, DJ Gabi aka Rzr

flinta*zone – Mjut, 23:55 Uhr – Techno, Breakbeat, House, Trance mit DjPimpSimp, Elea Eluanda, DJ Ritalino, Itsadisasta

Technose – Kulturlounge, 23:00 Uhr – Techno mit Matē, Rottnmeier, Melena

KW 09 – Samstag

Und hier kommen die Party-Tipps für Leipzig am KW 09-Samstag.

frohfroh-Tagestipp

klubnacht expanded x Seelen // Mjut // 23:55 Uhr
w/ Bennet, Sophiise, Malte Magnum, Janein, Stigmatique, DJ Fairytail

Das Mjut fährt aktuell mit einem kleineren Programm auf – heute gibt es eine längere Klubnacht mit lokalem Support der Seelen-Crew. Zwei Residents sind neben mehreren Mjut-Originals eingeladen.


Außerdem heute:

Clubnacht – Institut fuer Zukunft, 23:59 Uhr – House, Techno und Future Bass mit Cormac, Karete Bu, Janthe, Urte, Callosum, Rarri (Ab 14 Uhr am Sonntag gibt es dann noch die Rillendisco)

Saturday Rave – Distillery, 23:00 Uhr – Minimal, Techno, House und Electronic mit Mathew Johnson, Coline, Chris Manura, Mell G, ttyfal, Vincent Neumann

Trancegedance – A psychedelic Spacewalk – Elipamanoke, 23:59 Uhr – Psy, Zenon, Oldschool-Trance und Hi-Tech mit Goagraf, Mentalecho, Acid Combo, 3Phasendepot, Acid Goldee, Monotony, Psidelicat, Nimuri, Her.paul, Phara-O

Broken x Pracht – Prxxxt, 21:00 Uhr – IDM, Dubstep, Drum & Bass mit Jlululu, Bungalow, Little Vanya, Valeska x Ostblock133

KW 09 – Freitag

Ein musikalisch wahnsinniger guter Freitag steht euch in Leipzig bevor. Es wird hart bei der Entscheidung.

frohfroh-Tagestipp

„Unwritten“ Subkutan Records Release Party // Institut fuer Zukunft // 23:59 Uhr
w/ Alex.Do, Subkutan, Sylvie Maziarz, Rita Ritarded, Mia Gara, Templeton

Einer der prägendsten Residents des IfZ bringt Ende März sein erstes Album heraus: Subkutan ist von Anfang dabei und steht seit jeher für einen düster-dystopischen Techno-Sound. Sein Album „Unwritten“ auf dem Leipziger Label Hypress überträgt diese Atmosphäre auch in andere musikalische Gefilde. Sehr spannend und demnächst mehr dazu bei uns.

Zur Record Release-Party sind mit Alex.Do und Mia Gara zwei Artists eingeladen, die auch auf dem Album eine Rolle spielen.


Außerdem heute:

Friday Rave – Distillery, 23:00 Uhr – Techno und Hardtek mit Kobosil, Rottnmeier, Tarik Weiss, Scove & Veyla, Madda Chantal x Sanguinica, Nachtigall x Neptune

Veiculo Longo – Neue Welle, 23:00 Uhr – House und Techno mit Eden Burns, Sam, Tim Schlockermann

It’s an eli thing – Elipamanoke, 23:59 Uhr – Techno mit Alva, Black Nakhur, DJ Stimula, Nienein, Senta Julien, Vidsutnist

Outronom pres. TaktBaden – Ilses Erika, 23:00 Uhr – Techno, Trance, House mit Brbt b2b Vage, Flundah, DJ Bjoerg, Voivittu

Konzert – UT Connewitz, 21 Uhr – Orchester-Rave mit Brandt Brauer Frick, Perm & HAL

KW 08 – Sonntag

Und hier noch ein Sonntagstipp.

frohfroh-Tagestipp

Barcelounge // Barcelona Bar // 19:00 Uhr
w/ CFM, Zapotek

Zum Wochenend-Ausklang lohnt einmal mehr der Weg in die Barcelona Bar. Dort spielt u. a. CFM alias Cornelia Friederike Müller. Sie ist künstlerlich und musikalisch auf vielen Pfaden unterwegs – nicht nur zwischen Theater, Galerien, Museen und Clubs, sondern auch zwischen Breaks, House und Electronica.

KW 08 – Samstag

Safara Vibes und Breaks, House und Techno – viel Auswahl an diesem KW 08-Samstag.

frohfroh-Tagestipp

Afro Leipzig Show – Winter Safara // Mjut // 23:00 Uhr
w/ Sithara, DJ Raph, Lions Mob, Linha Azul, Oboy Fresh, All DJs Last Vibes

Die AfroLeipzigWhat-Crew ist zurück aus der Corona-Pause – und bringt eine Runde Winter Safara Vibes in die Stadt. Musikalisch erwartet euch eine Reise durch Afro House, Afrobeat, Amapiano, Latin House, Tech House, Trap, Oldschool und Globale Base.


Außerdem heute:

Objekt Zukunft – Institut fuer Zukunft, 23:59 Uhr – Techno und House mit Goldie, John Meckle DJ, Santamalteza, Acid Adams

Bass Focus Invites – Elipamanoke, 23:00 Uhr – Drum & Bass, Jungle und Breaks mit NB*MC b2b Dørte, Tided b2b Wintermute, Cuepric b2b Novalu, Jivee b2b ^Foxic^, Tymbal b2b 4LOUD, Super Trocken Japan b2b Miau Sayonara, lona μ. b2b Grawinkel, Relict b2b Dubbalot, Mag.darine b2b DJ Annita

Saturday Rave – Distillery, 23:00 Uhr – Techno und House mit Dave DK, Dyscotheque, Napoleon Dynamite, Adiel, Salome, Stigmatique

KW 08 – Freitag

Eine Leipziger Crew-Classic verabschiedet sich aus der Distillery – und parallel gibt es vier weitere Tipps.

frohfroh-Tagestipp

Fläsh Bending – the final chäpter // Distillery // 22:00 Uhr
w/ Ave FM, Das Zirkuskind, Gretchen Bazooka, Jakin Boaz, Lydi-Jah, Oliotronix, Raw State b2b Bassick, 16 Pad Noise Terrorist, Aehm, Cleaner, Diputs, Hells , Hands

Die exLEpäng-Crew stattet der Distillery noch einmal einen großen Abschiedsbesuch ab – über die letzten 30 Jahre waren immer wieder Partys und einzelne Acts dieser besonderen Crews hier am Start. Unter anderem im Rahmen der Fläsh Bending-Reihe, bei der neben Synthesizer-Workshops auch einige Headliner wie Felix Kubin spielten.

Zum Abschluss er Fläsh Bending-Reihe kommen nochmals fast alle zusammen – und mit ihnen die musikalisch wahnsinnig große Bandbreite aus Breakcore, Jungle, Rave, IDM und Hardcore. Cleaner, Jakin Boaz und Oliotronix sind mit Live-Sets dabei – letzterer spielt mit altem Spielzeug und selbstgebastelten Sounddingen. Zum finsteren Sound gesellen sich zudem einige Spielekonsolen sowie ein Rennspiel mit Mini-Roboter-Kakerlaken. Ein würdiges Finale also.


Außerdem heute:

Nebula x Aller Ende Anfang – Institut fuer Zukunft, 23:59 Uhr – Techno mit Hanna Baertig, Namlitt, Kaspermarott, Salomon, Mörv b2b NVLS, Ener & Pils, Edge of Space, B.trayd, V:Sonntag b2b Ayumi, Mi.roe b2b Murkey FM

R.A.N.D. Muzik Label Evening – Neue Welle, 23:00 Uhr – House und Techno mit Reflex Blue, 3lla, Reece Walker

You Will Have Raved – Ilses Erika, 23:00 Uhr – Techno, Breakbeat, Trance, House mit Low Pass Gate, Destiny’s Mom, HoudaFK, Memeslut420

Sanity 1 year anniversary – Elipamanoke, 23:59 Uhr – Techno und Hardtek mit Vendex, Brnksi, Ninette, WSX., Iza, Nachtigall, Miss Finster, Hora

KW 08 – Donnerstag

Das Weekend beginnt mit zwei musikalisch diversen und anspruchsvollen Tipps.

frohfroh-Tagestipp

Beep Street // Sowiewir // 20:00 Uhr
w/ Pork Four

Lange nichts mehr von Pork Four gehört – in den 2010er Jahren war der Leipziger Producer sehr aktiv und brachte u. a. bei Ortloff einige spannende Tracks zwischen Electro, IDM, Skweee, House und Acid heraus. Heute legt er mal wieder auf.


Außerdem heute:

Input – Institut fuer Zukunft, 22:00 Uhr – Breaks, Experimental und IDM mit Valeska, Tender Tantrum und MalcolmMcSundae

Spot on – Nici Palm

Weiter geht’s mit unserer Spot-on-Reihe: Dieses Mal richtet sich das Spotlight auf eine DJ, die in den letzten Monaten immer häufiger in den Leipziger Club-Line-ups auftauchte und gute Impulse abseits des Neo-Trance-Hypes gibt – Nici Palm. Natürlich hat sie auch einen Mix für uns aufgenommen.

Manchmal geht es ziemlich schnell: In recht kurzer Zeit hat Nici Palm als DJ in Leipzigs wichtigsten Clubs ihre Spuren hinterlassen. Ihr poppig-wavig-treibender Sound scheint gerade einen Nerv zu treffen – und sie ist bestens connected in der Szene. Zwei gute Ausgangspunkte, um in Zukunft sicherlich für noch mehr Aufhorchen zu sorgen. Was sie musikalisch reizt und wie sie die aktuelle Leipziger Szene einschätzt, erzählt sie gleich selbst im Spot-on-Interview.

Parallel zum Lesen empfehlen wir ihren exklusiven Mix, den sie für unsere Spot-on-Reihe aufgenommen hat:

__Interview

frohfroh: Wer bist du, seit wann lebst du in Leipzig und wie bist zum Auflegen gekommen?

Nici Palm: Ich bin Nici und in meinen 20ern nach Leipzig gezogen. Als Teenager hat mich musikalisch HipHop stark gepräft. Später waren es dann Elektro-Beats und Breakdance. Und seit Ende der 1990er zog mich Techno in seinen Bann. Ich habe damals auch schon aufgelegt, dann durch meine Kinder aber einige Jahre mit dem Auflegen pausiert. Es war jedoch nur eine Frage der Zeit bis ich wieder damit anfange. Seit gut zwei Jahren widme ich mich dieser Leidenschaft nun wieder – und zwar innigst.

Was legst du am liebsten auf? 

Angefangen mit Minimal Techno fühle ich mich jetzt mit knarzigen Synth-Wave-Sounds, Post Acid-Tunes, Indie-Dance und energetisierendem Dark Techno zu Hause. Dabei liegt meine Wohlfühltempo bei 118 bis 125 BPM – je nach Playtime.

Gibt es bestimmte Zeiten, an denen du am liebsten auflegst?

Ich mag es tatsächlich sehr, den Anfang zu spielen. Die Leute auf die Tanzfläche zu bewegen und nicht mehr gehen zu lassen – das fühlt sich einfach wunderbar an. Die Primetime hat natürlich auch ihren ganz eigenen Scharm. Am liebsten spiele drei Stunden und mehr.

Wo würdest gern noch mal spielen?

In Leipzig hat es mir auf jeden Fall das IfZ angetan. Dort würde ich liebend gerne nochmal spielen. Ansonsten natürlich auch in der Tille, bevor sie dann nun doch endgültig schließen muss.

    Sind auch eigene Tracks geplant?

    Ja, die sind geplant. Mein Ziel ist es, noch in diesem Jahr eine EP herauszubringen. Die Ideen sind konkret und die Umsetzung steht in den Startlöchern. Meine große Tochter liefert die Vocals dafür. Eine Deadline gibt es auch: Bevor sie nach Argentinien geht, muss die Platte draußen sein!

    Und deine eigenen Tracks werden auch in die Richtung deiner DJ-Sets gehen?

    Ja meine eigenen Tracks würde ich ebenfalls so einsortieren. Vielleicht noch mit einer dunkleren Note in Richtung Dark Disco versehen.

    Wie ist dein Blick auf die Leipziger Clubszene? Was fetzt, was nervt?

    Das ist wirklich eine gute Frage, da hier echt was im Argen liegt in Leipzig. Denn zumindest mit meinem Verständnis und Blick auf die Szene empfinde ich das Booking in Leipzig momentan sehr provinziell. Ich vermisse aktuell den Blick über den Tellerrand auf wirklich gute Musiker, Newcomer und DJs. Oder eben auch den Mut etwas zu wagen und die Leipziger an etwas Neues heranzuführen.

    Der ganz Indie Dance-Bereich kommt hier so was von zu kurz. Jeder Club schmort in seinem eigenen Bookingsaft. Hauptsache das eigene Netzwerk wird gefüttert und gestärkt. Reinste Vetternwirtschaft sag ich nur. Das finde ich mega schade. Ich wurde und werde in letzter Zeit oft von bereits gut gebuchten DJs und Acts gefragt, ob ich ihnen in Leipzig etwas vermitteln kann. Mich wundert dann halt echt, dass es immer wieder die Gleichen sind, die in den Clubs spielen und dass es auch keine Exklusivitätspolicy unter den Clubs hier gibt.

    Ich hab für mich selbst und meine Bookings entschieden, es außerhalb von Leipzig zu forcieren und mich weniger über die Booking-Lage hier vor Ort zu ärgern. Aber trotzdem will ich offen für den vielleicht eintretenden Prozess sein und auch bleiben. Meine Unterstützung ist auf jeden Fall sicher.

    Welche Artist-Bookings würdest du dir konkret in Leipzig wünschen?

    Ich finde derzeit viele Künstler aus Tel Aviv, Italien und auch Osteuropa sehr spannend. Bei Nivast, Red Axes, Modular Project, Local Suicide, Roe Deers, Curses, Alvaro Cabana, Cornlius Doctor, DC Salas, Bawrut, Tushen Raï und Captain Mustache solltet ihr unbedingt mal reinhören.

    Bild-Credits: Julia Zoooi